Von: Anti-Diebstahl-Tool Cerberus für Android gerade kostenlos: Remote-Suche,...
[...] die ansonsten für die lebenslange Pro-Lizenz fällig werden. Cerberus hatte ich hier im Blog schon einmal vorgestellt, hier eine kleine Auffrischung, bevor wir dazu kommen, wie man Cerberus...
View ArticleVon: Cerberus gerade kostenlos, sichert euren Androiden | getgoods Blog
[...] mit einer Lifetime-Lizenz 2,99 Euro kostet. Cerberus hat jede Menge Funktionen, die ich schon einmal beschrieb. An dieser Stelle möchte ich euch den Tipp geben, dass Cerberus gerade kostenlos...
View ArticleVon: Sonys “my Xperia” Ortungsdienst und Remote-Löschung wird weltweit verteilt
[...] Sicherheitssoftware auf dem Smartphone sicher bekannt vorkommen. Caschy hat bereits anhand von Cerberus einmal ausführlich über Ortung und Fernlöschung geschrieben. Solche Funktionen sollte man...
View ArticleVon: Carsten
Ich nutze derzeit ( https://www.lookout.com/ ), werde mir aber mal ansehen was die App nun besser kann. Sirene und Ortung funzen dort auch sehr gut. Ebenso Backup und Löschfunktion.
View ArticleVon: @dr3do
@ Manuel Das integrieren als System-App geschieht dann via Titanium Backup oder ist das eine erweiterte Cerberus Funktion?
View ArticleVon: Patschi
Ich verwende auch Cerberus mit Root Rechten. So überlebt das App auch einen Full-Wipe Bin mit Cerberus sehr zufrieden – kann mehr als manche anderen Apps und ist zum Vergleich sogar günstig.
View ArticleVon: Erwin Schröder (@ErwinSchroeder1)
Ich hab auch eine kostenlose Lizenz. Man kann nur hoffen dass man die App nie wirklich braucht.
View ArticleVon: Ny Alesund
@Stephan: ich glaube auch eine solche lizenz zu haben, aber wie kann man das, am bestem am gerät selbst, nochmal verifizieren? ich finde diesbezüglich keine einstellung bzw. info?!
View ArticleVon: doctor
@caschy: Du schreibst, dass du deinen Laptop komplett verschlüsselst. Warum nicht dein Smartphone? Zumindest bei Android gehört das ja zu den Bordmitteln.
View ArticleVon: caschy
@Doctor: Wo steht, dass ich das nicht mache? Hat aber nichts damit zu tun, wenn das Gerät bereits läuft und Cerberus aktiv ist – denn im Gegensatz zum Laptop ist das Smartphone an, Cerberus aktiv.
View ArticleVon: Wolfgang
Ein Vergleich mit Samsungdive würde mich auch interessieren. Klar, 3 EUR wäre es mir wert – ich hab aber irgendwie kein gutes Gefühl dabei, wenn ich einer kleinen Firma die Erlaubnis gebe mein...
View ArticleVon: Marcus
Auch ich hatte die App bereits im Einsatz. Es gibt zwar auch kleinere Dinge, die mir negativ aufstoßen, allerdings ist das Grobe äußerst nützlich. Cerberus würde ich demnach wärmstens weiterempfehlen
View ArticleVon: Hartmut Schmidt
Interessant wird es, wenn der erste dieser “Security-App” Anbieter gehackt wird und eine Million Androiden remote gelöscht werden.
View ArticleVon: caschy
@Hartmut: das ist doch bei Android fast eingebaut Hatten wir doch neulich erst
View ArticleVon: Stephan
@Ny Alesund Wenn die App auf Deinem Gerät installiert ist, sollte sie auch lizensiert sein. Eine kostenlose Test-Version gibt es ja davon meines Wissens nicht. Zum Testen kannst Du ja auch mal...
View ArticleVon: Oliver
Das klingt ganz spannend, jedoch haben diese softwareseitigen Schutzmechanismen immer den bitteren Beigeschmack, dass sie gelöscht werden können. Ich hab das immer im Hinterkopf und bin damit nie ganz...
View ArticleVon: Chris
“Dabei ist die App komplett unsichtbar…” Naja, die App wird schon noch in der Geräteadministratorliste auftauchen und wenn man root hat kann man sie auch ohne Probleme mit Titanium Backup (oder...
View ArticleVon: Gerd99
Hallo Chris, wenn ein Spezi das Smartphone in die Hände bekommt, hilft sicherlich kaum ein Tool. Aber die Mehrheit der “verlorenen” Handy landet ja in den Händen von Leuten, die sich freuen ein...
View ArticleVon: Kev
@Gerd99 Naja, dadurch dass solche Tools immer bekannter werden und Apple sowas von Haus aus mitliefert, werden selbst die normalsterblichen irgendwann auf die Idee kommen das Handy auszuschalten und...
View Article