Eine schöne Review der App. Allerdings stelle ich mir ganz andere Fragen, auch bei Avast und Co.: Ich gebe mit dieser App völlig die Steuerung aus der Hand. Wer den Account der App in die Finger bekommt ist mir und meinem Passwort vielleicht geschuldet. Aber wer sagt mir, dass der App-Hersteller die Daten weder sammelt, selbst nutzt oder weiterverkauft? Natürlich ist Vertrauen bei App-Anbietern immer eine Glaubensfrage, aber gerade wenn es dann um die tiefste Ebene des Geräts mit “Spionagefunktion” geht – und Screenshots machen, Kamera anzapfen etc. sind das – frage ich mich, WEM ich das in die Hand gebe. Bei Google Apps for Business kann ich das als Domainadmin selbst. Da ist Google dann der “Anbieter”. Und denen muss ich eh vertrauen. Bei Apple ist es ebenfalls Apple selbst, insofern gebe ich da nicht viel mehr aus der Hand, als der Hersteller eh schon “böswillig” selbst tun könnte. Aber einem unbekannten Dritten dann diese Dinge in die Hand zu geben ist eine andere Frage.
@caschy: Was hast du an Prey denn bspw. unbefriedigend gefunden? Prey ist ja zumindest eine OpenSource Software, so dass ich hier wenigstens nachsehen kann, was die App ohne mein Wissen treibt. Bei LSDroid finde ich nichtmal auf deren Webseite heraus, wer das ganze überhaupt betreibt oder wer hinter LSDroid steht? Ich bin da ja nicht paranoid wie manch anderer, trotzdem werfe ich die Frage mal in den Raum